Funktion und Verwendung
Ergänzungsgeräteset zu Sets Optik 1 (15278-88) und Optik 2 (25277-88). In Verbindung mit Sets Optik 1 und Optik 2 und der Zusatzausstattung TESS Optik Farbmischung (13250-77) sowie dem optionalen Zubehör für Optik 3 (13465-88) können mit dem Set insgesamt 96 Schülerversuche durchgeführt werden zu den Themen:
- Interferenz (4 Versuche)
- Beugung an 1-dimensionalen Objekten (8 Versuche)
- Beugung an 2-dimensionalen Objekten (3 Versuche)
- Auflösungsvermögen (3 Versuche)
- Polarisation - qualitative Experimente (6 Versuche)
- Polarisation - quantitative Experimente (2 Versuche)
- Lichtausbreitung (11 Versuche)
- Spiegel (11 Versuche)
- Brechung (10 Versuche)
- Linsen (14 Versuche)
- Farben (6 Versuche)
- Das Auge (5 Versuche)
- Optische Geräte (9 Versuche)
- Wellenoptik (4 Versuche)
Vorteile
- Vollständiges Geräteset: Einfache Durchführung der Experimente
- Stabile Aufbewahrung: Langlebig, gut zu lagern (stapelbar), schnelle Kontrolle auf Vollständigkeit (Schaumstoffeinsatz)
- Experimentierliteratur für Schüler und Lehrer erhältlich: Minimale Vorbereitungszeit
- Abgestimmt auf die Bildungspläne: Alle Themenbereiche abgedeckt
- Durch den Einsatz einer stabilen optischen Bank aus Metall sichere und exakte Versuchsaufbauten
-
Einfaches Lehren und effizientes Lernen durch die als QR-Code beigelegten digitalen Versuchsbeschreibungen
Ausstattung und technische Daten
- Das Geräteset besteht aus allen für die Versuche notwendigen Komponenten
- Stabile, stapelbare Aufbewahrungsbox mit gerätegeformten Schaumstoffeinsatz